Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dieses Dokument legt die allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der CiaoBooking WebApp durch die Nutzer fest.

1. Definitionen

Für das Verständnis und die Annahme dieser Bedingungen gelten die folgenden Begriffe, im Singular und Plural, mit der nachstehenden Bedeutung:

  • Inhaber: CiaoBooking Srl, mit Sitz in Via Ciro Menotti 12, 37047 San Bonifacio (VR), Steuernummer 04555710237, USt-IdNr. 04555710237, PEC-Adresse ciaobooking@pec.it
  • Applikation: die CiaoBooking WebApp
  • Nutzer: jede Person, die auf die Applikation zugreift und sie nutzt
  • Bedingungen: dieser Vertrag, der das Verhältnis zwischen dem Inhaber und den Nutzern regelt.

2. Geltungsbereich der Bedingungen

Die Nutzung der Applikation setzt die Annahme dieser Bedingungen durch den Nutzer voraus. Möchte der Nutzer die Bedingungen und/oder andere rechtliche Hinweise oder veröffentlichte Informationen nicht akzeptieren, darf er die Applikation und die damit verbundenen Dienste nicht nutzen.

Die Bedingungen können jederzeit geändert werden. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in der Applikation in Kraft.

Vor der Nutzung der Applikation muss der Nutzer die Bedingungen sorgfältig lesen und für spätere Bezugnahmen speichern oder ausdrucken.

Der Inhaber behält sich das Recht vor, das grafische Erscheinungsbild, die Inhalte, die Organisation sowie weitere Funktionen und Verwaltungsaspekte der Applikation nach eigenem Ermessen zu ändern und die Nutzer entsprechend zu informieren.

3. Haftungsausschluss

Die Applikation wird „wie sie ist“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Der Inhaber übernimmt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien hinsichtlich der Applikation, einschließlich der Gewährleistung, dass sie den Anforderungen der Nutzer entspricht oder unterbrechungsfrei, virenfrei oder fehlerfrei ist.

Der Inhaber bemüht sich, die Applikation rund um die Uhr verfügbar zu halten, übernimmt jedoch keine Haftung für Nichtverfügbarkeit aus Gründen außerhalb seines Einflussbereichs. Der Zugang kann ohne Vorankündigung für Wartungsarbeiten, Reparaturen oder aufgrund höherer Gewalt ausgesetzt werden.

4. Haftungsbeschränkung

Der Inhaber haftet gegenüber dem Nutzer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für Probleme oder Störungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

Der Inhaber haftet nicht für Schäden, Verluste oder Kosten, die dem Nutzer aus Gründen entstehen, die nicht dem Inhaber zuzurechnen sind.

Der Inhaber übernimmt keine Haftung für betrügerische oder rechtswidrige Verwendung von Kreditkarten oder anderen Zahlungsmitteln durch Dritte.

Der Inhaber haftet nicht für:

  • Geschäftsausfälle oder andere indirekte Verluste, die nicht unmittelbar aus einem Vertragsbruch des Inhabers resultieren,
  • unsachgemäße Nutzung der Applikation durch den Nutzer oder Dritte.

In jedem Fall ist die Haftung des Inhabers auf die vom Nutzer gezahlte Jahresgebühr begrenzt.

5. Höhere Gewalt

Der Inhaber haftet nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung seiner Verpflichtungen aufgrund von höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Ereignissen außerhalb seiner Kontrolle.

Die Erfüllung der Verpflichtungen wird während der Dauer solcher Ereignisse ausgesetzt, wobei der Inhaber Lösungen suchen wird, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Die Applikation kann Links zu Websites oder Applikationen Dritter enthalten. Der Inhaber kontrolliert solche Websites oder Applikationen nicht und ist nicht für deren Inhalte verantwortlich.

Bei Inanspruchnahme von Diensten Dritter gelten deren Geschäftsbedingungen; der Inhaber übernimmt hierfür keine Verantwortung.

7. Dateneingabe

Der Vertreter der Unterkunft ist verantwortlich für die Online-Dateneingabe (Preise, Buchungszeiten etc.). Der Zugang zum Verwaltungssystem ist 24/7 über das Internet möglich, sofern der Internetanbieter dies gewährleistet.

Benutzername und Passwort werden vom Unterkunftsvertreter gewählt und müssen vertraulich behandelt werden.

8. Kreditkarte

Bei Online-Buchungen erfolgt keine Zahlung. Die Kreditkarte dient lediglich als Garantie. Ihre Gültigkeit wird durch den Luhn-Algorithmus geprüft. Für die weitere Verwaltung der Kreditkartendaten ist die Unterkunft verantwortlich.

9. Channel Manager

Trotz des Einsatzes zuverlässiger Technologien durch CiaoBooking liegt die Verantwortung für die Überprüfung der Aktualisierung und Übereinstimmung der angeschlossenen Portale bei der Unterkunft.

CiaoBooking haftet nicht für Überbuchungen, fehlende Aktualisierungen oder entgangene Einnahmen.

10. Dienste im Zusammenhang mit Plattformen Dritter

CiaoBooking bietet Dienste für die Erstellung und Übermittlung von Gästemeldungen an das Portal der italienischen Polizei, die Übermittlung von ISTAT-Daten und Telematikquittungen an. Aufgrund gesetzlicher Änderungen kann die rechtzeitige Übermittlung nicht garantiert werden. Der Nutzer stellt CiaoBooking von jeglicher Haftung für fehlerhafte Datenübertragungen frei.

11. Datenschutz

Gemäß der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet.

Die Website ciaobooking.com verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Nutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen italienischem Recht. Für Streitigkeiten ist das Gericht am Sitz des Inhabers zuständig.