CiaoBooking für Property Manager: Das Erfolgsgeheimnis von Portofino Vacanze
martedì 6 maggio 2025

CiaoBooking für Property Manager: Das Erfolgsgeheimnis von Portofino Vacanze

Wie Lorenzo Bernardin mit über 100 Unterkünften erfolgreich gewachsen ist – dank CiaoBooking

In diesem Erfahrungsbericht stellen wir Lorenzo Bernardin von Portofino Vacanze vor, der seit über zwei Jahren auf CiaoBooking setzt, um sein Geschäft effizienter zu führen. Im Interview zeigt sich, wie unser Tool ihm geholfen hat, von 30 auf über 100 verwaltete Einheiten zu wachsen – mit klaren Verbesserungen bei Zeitmanagement und Ergebnissen.

Ciao! Erzählen Sie uns von Ihrer Ausgangssituation vor der Einführung von CiaoBooking. Welche Herausforderungen gab es?

Ich habe CiaoBooking eingeführt, als ich etwa 30 Objekte verwaltet habe. Schon beim Onboarding wurde mir klar, wie notwendig dieser Schritt war.

Heute verwalte ich fast 100 Einheiten – und es wäre schlichtweg nicht machbar, das ohne ein geeignetes System zu tun.

Immer wenn ich mit anderen Property Managern spreche, empfehle ich CiaoBooking weiter. Selbst wer nur zehn Unterkünfte betreut, merkt sofort den Unterschied im Arbeitsalltag.

Welche Funktionen haben Sie besonders überzeugt?

Ich habe alles gefunden, was ich gesucht habe: eine ausgezeichnete Anbindung an OTAs, eine intuitive und funktionale Benutzeroberfläche – perfekt für den täglichen Einsatz.

Die Skalierbarkeit des Systems ist beeindruckend: Die Zeitersparnis gibt mir die Möglichkeit, mich auf das Wachstum meines Unternehmens zu konzentrieren.

Besonders schätze ich die automatisierte Nachrichtenfunktion – die WhatsApp-Integration ist hervorragend. Zusammen mit dem benutzerfreundlichen Channel Manager wird die tägliche Arbeit deutlich effizienter.

Wie viele Stunden sparen Sie in einer durchschnittlichen Woche?

Das hängt ein wenig von der Saison ab, aber ich schätze zwischen 8 und 20 Stunden pro Woche. Diese Zeit kann ich gezielt in strategische Aufgaben investieren.

Wie sind Sie auf CiaoBooking aufmerksam geworden?

Ich bin einen etwas ungewöhnlichen Weg gegangen. Zuerst habe ich SmartPricing kontaktiert – und sie haben mir CiaoBooking empfohlen.

Das war einer der besten Tipps, die ich je bekommen habe.

Die Integration mit dem dynamischen Preissystem ist hervorragend – und wie ich später bei anderen Anbietern gesehen habe, keineswegs selbstverständlich.

Welche Ergebnisse konnten Sie erzielen – und nach welcher Zeit?

Durch die Daten aus dem Channel Manager konnte ich gezielte Remarketing-Kampagnen umsetzen. Ergebnis: ein Anstieg der direkt gebuchten Nächte um 40 %.

Andere Kennzahlen kann ich aktuell nicht mit konkreten Zahlen belegen, da ich diese gemeinsam mit einem externen Revenue Manager systematisch analysiere. Wir werten die Performance wöchentlich aus.

Die Möglichkeit, mehrere Tarifpläne für bestimmte Zeiträume flexibel zu aktivieren, bringt auf jeden Fall einen deutlichen Mehrwert.

Konnten Sie bereits eine stärkere Unabhängigkeit von OTAs erreichen?

Ja – mein Anteil an direkt gebuchten Nächten ist bereits sehr hoch, insbesondere bei längeren Aufenthalten. Ich bin jedoch ehrgeizig und arbeite weiter daran, einen Anteil von 80 % Direktbuchungen zu erreichen. Ziel ist es, die OTA-Abhängigkeit deutlich zu reduzieren.

Gab es Fehler, die Sie mit dem heutigen Wissen vermieden hätten?

Ich neige dazu, alles perfektionieren zu wollen – daher habe ich sicherlich viele kleine und größere Fehler gemacht. Der wichtigste? Ich hätte früher mit CiaoBooking starten sollen. In den letzten zwei Jahren habe ich mein Geschäft verfünffacht – nicht nur dank der Software, sondern wegen des gesamten Systems, das dadurch möglich wird.

Wie würden Sie CiaoBooking auf einer Skala von 0 bis 10 bewerten – und warum?

Ganz klar: 10. Die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität des Supports machen einen echten Unterschied. Wenn man 365 Tage im Jahr arbeitet, ist es entscheidend, sich auf ein verlässliches Team verlassen zu können.

Seit ich CiaoBooking nutze, empfehle ich es allen, die eine vergleichbare Lösung brauchen.

Welche Funktionen würden Sie sich für die Zukunft wünschen?

Ich würde mir eine Google-Integration wünschen und ein dynamisches Minimum-Stay-Feature, das sich automatisch an die Auslastung anpasst. Auch eine vollständige Automatisierung der WhatsApp-Kommunikation wäre ideal – mir ist bewusst, dass das technisch nicht ganz einfach ist, aber träumen darf man ja.

Fazit: Warum CiaoBooking?

Die Erfolgsgeschichte von Lorenzo Bernardin zeigt, dass CiaoBooking der ideale Partner für Property Manager ist, die ihr Geschäft effizient und nachhaltig skalieren möchten.
Dank der Skalierbarkeit, der durchdachten Automatisierung und der vollständigen OTA-Integration wird die Verwaltung selbst großer Portfolios einfach, effizient und rentabel.

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu machen?
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Demo und entdecken Sie, wie CiaoBooking Ihnen hilft, Zeit zu sparen, mehr Direktbuchungen zu erzielen und Ihre Verwaltung spürbar zu vereinfachen.

*der Termin ist online, kostenlos und unverbindlich

Das sagen unsere Kunden